Nach der am WEF 2020 vorgestellten OECD Studie «Dream Jobs» sehen Jugendliche ihre Zukunft überwiegend in traditionellen Berufen. Hinsichtlich zukunftsträchtiger und von der Digitalisierung geprägten Berufe müssen Berufsbilder also bekannter werden, um auch die Berufswünsche vermehrt zukunftsorientiert auszurichten.
Aus diesem Grund erarbeiten wir in Zusammenarbeit mit Smartfeld, dem Bildungslab des Innovationsnetzwerkes Startfeld, ein Workshop-Konzept für Schülerinnen und Schüler (SuS), um den emotionalen Zugang zu unbekannten, digitalen Berufen im MINT-Bereich zu ermöglichen. In diesem Lernerlebnis werden SuS deshalb - in einem möglichst authentischen Berufsumfeld - solche Personen mit ihren Projekten und Tätigkeiten in kurzen Videodokumentationen porträtieren. Diese Video...