In diesem Frühjahrssemester haben unsere Masterstudierenden in unserem Kurs zu «Smart IoT & Mobile Business» vier High-Resolution-App-Prototypen entwickelt. Die Projekte wurden in den Bereichen Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Coaching und Sport durchgeführt. Zum Beispiel hat das Team in der Kategorie Gesundheitswesen eine Lösung namens «Physio Care» konzipiert. Die Lösung bringt den Menschen eine individuell zugeschnittene Physiotherapie nach Hause. Wie das funktionieren soll? Die Studierenden haben die gesamte Physiotherapie-User-Journey einiger Patienten beobachtet. Dabei haben sie viele Touchpoints identifiziert, die digitalisiert werden können und dadurch transparenter und effektiver gestaltet werden können. Für die Lösungsentwicklung wurden die 5 Prozessschritte des ...