Die Fähigkeiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz werden zunehmend zur Schlüsselkompetenz in einer digitalen Gesellschaft. Doch was genau bedeutet „AI Literacy“ und wie kann sie in unterschiedlichen Kontexten wirksam gefördert werden? Eine neue Studie von Daria Höhener von unserem Institut liefert hierzu Antworten.
Unter dem Titel „Scaling Artificial Intelligence Literacy“ wurde ein differenziertes Modell entwickelt, welches sich speziell an Nicht-Expert:innen richtet. Ziel ist es, Orientierung zu geben, welche Fähigkeiten und welches Wissen im Umgang mit KI erforderlich sind und wie sich diese gezielt aufbauen und weiterentwickeln lassen.
Entstanden ist eine Taxonomie, die AI Literacy in drei Entwicklungsstufen gliedert: Verstehen, Anwenden und Spezialisieren. Diese St...