Zur Feier meiner Emeritierung an der Universität St.Gallen ist dieses Buch erschienen, am 20. Mai 2025, dem Tag meiner Abschiedsvorlesung. Aber warum gerade dieses? Warum nicht eine Publikation über eine vielversprechende Digitaltechnologie wie das Metaverse oder Humanoide Roboter? Nein, ein Hype-Thema wollte ich bewusst nicht, denn der Entwicklungsstand von digitalen Technologien kann morgen schon von gestern sein. Dies haben wir am ChatGPT-Moment Ende 2022 und am Markteintritt von DeepSeek anfangs 2025 gesehen. Diese begrenzte Haltbarkeit gilt auch für die meisten Fachpublikationen, die aus unserem Team in all den Jahren erschienen sind. Seien es die Bücher zu Knowledge Networks, zu E-Learning, zu Mobile Business oder zu Web 2.0 in der Unternehmenspraxis, oder die diversen Fachblogs,...