Ein Geschenk, das nicht verstaubt, sondern wächst: Warum nicht zum Kindergeburtstag eine Aktie verschenken? Spielzeug verliert oft schnell seinen Reiz, aber eine Aktie bleibt – und zeigt Kindern, wie sie Miteigentümer eines Unternehmens werden können. So wird finanzielle Bildung praktisch und spannend vermittelt. Zum Beispiel mit folgender Geschichte:
Eine Aktie zu besitzen ist wie einen Apfelbaum zu pflanzen – ein Bild, das Kindern das Konzept von Aktien und Dividenden einfach erklärt:
Ein Beispiel für die Disney-Aktie: „Stell dir vor, Disney ist dein Apfelbaum. Jedes Mal, wenn ein Disney-Film geschaut wird oder jemand in einen Freizeitpark geht, bekommt dein Baum Wasser und Sonne. Er wächst weiter, und irgendwann kannst du die Äpfel (Dividenden) ernten und vielleicht sogar neue Bäume pflanzen!“
Solche Vergleiche machen das Thema Aktien greifbar und zeigen Kindern, dass Geduld und langfristiges Denken belohnt werden.
Mit einer Aktie als Geschenk tun Sie nicht nur Ihren Kindern etwas Gutes, sondern tragen auch dazu bei, die geringe finanzielle Bildung in der Schweiz zu verbessern. Ein früher Umgang mit Finanzen schafft das Verständnis für Altersvorsorge und hilft, Rentenlücken oder spätere Altersarmut zu vermeiden. Schon kleine Investments heute können langfristig große Wirkung erzielen.
Foto von Alexander Grey auf Unsplash
Autor: Lena-Marie Paetzmann
Tags: Digital, Learning Innovations, Leseempfehlung, Linktipps