Global Learning Landscape 2021

In einem Blog-Beitrag von Holon IQ (2021) haben wir von einer sehr anschaulichen und innovativen Taxonomy der Zukunfts des Lernens erfahren. Auf Basis von 10 Kategorien (z.B. Knowledge & Content, Education Management, Learning Support) wurde ein Periodensystem-ähnliches Model erstellt, welches sämtliche digitale Hilfsmittel und Ressourcen für die Zukunft des Lernens zusammenfasst. Drückt man beispielsweise auf das Kästchen “Teacher” (TR, Kategorie “Learning Support”), gelangt man zu einer Auflistung diverser ditaler Hilfsmittel für Lehrer/innen und Lehrende oder in der jetzigen Situation: für Eltern im Lock-Down fürs Home-Schooling. Die Seite bietet einfach zu findende, kuratierte und kontextualisierte Inhalte für den Unterricht – und spart so Hunderte von Stunden für die Erstellung oder Suche nach Inhalten und Lektionen.  Die digitalen Inhalte, Aktivitäten und Anleitungen decken nicht nur den Kernlehrplan ab, sondern helfen Lehrern/Lehrerinnen auch mit altersgerechten Ressourcen für Fähigkeiten wie kritisches Denken unter Verwendung authentischer Szenarien. (Holon IQ, 2021)

In der Kategorie “Workforce & Talent” bietet die Taxonomie Hinweise und Tool-Vorschläge für beispielsweise die Personalplanung im Unternehmen. Organisationen in diesem Cluster konzentrieren sich auf Daten und Analysen zu Arbeitskräften. Von Arbeitsmarktanalysen, die Regierungen, Universitäten und Arbeitgebern helfen, Entscheidungen zu treffen und lokale Arbeitsmärkte zu verstehen, bis hin zu Plattformen, die ganze Belegschaften beim erfolgreichen Übergang in die vierte industrielle Revolution unterstützen. Andere Lösungen werten Informationen über die bestehende Belegschaft eines Unternehmens aus, um aktuelle und künftige Fähigkeitslücken zu identifizieren und Arbeitsmarktinformationen durch die Analyse von Millionen von Stellenausschreibungen und Lebensläufen zu ermitteln. (Holon IQ, 2021)

Wir finden diese Visualisierung und Aufmachung der Taxonomie grossartig und erwischen uns beim stundenlangen Stöbern in den vorgeschlagenen Tools und Systemen für die eigene Digitalisierung unseres Lehrstuhls und der Lehre.

Bildquellen: https://www.globallearninglandscape.org


Autor:


Tags: Digital, Future of Work, Learning Innovations, Learning to Code, Linktipps, Management Tools



Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

*

*