Management Weiterbildung – Megatrends sprechen für Aufwind

Viele Unternehmen unterstützen Ihre Mitarbeitenden bei berufsbegleitenden Masterprogrammen und anderen Weiterqualifizierungen. In Krisen wird aber bekanntlich bei der Weiterbildung gespart. Die aktuelle Corona-Krise lässt einen ein- bis dreijährigen Einbruch im Management-Weiterbildungsmarkt erwarten. Doch in den USA gab es schon zuvor rückläufige Zahlen bei Teilnehmenden von MBA-Programmen (Quelle: Forbes, Feb. 17, 2019

Ist das ein genereller und anhaltender Trend weltweit, der durch Wirtschaftskrisen nur noch verschärft wird? Drei Megatrends sprechen dagegen. 

Gute Aussichten also für die Zukunft und ein Beleg, dass Weiterbildung sich als robuster Markt erweist und ein wachsendes Betätigungsfeld sein wird. Robust heisst aber nicht «wie gehabt», sondern längst ist schon Veränderungsdynamik zu spüren. D.h. auch Bildungsmärkte wie dieser werden Innovation und Unternehmungsgeist von den Akteuren fordern und durch Markterfolge belohnen.

Quelle Titelbild: https://www.wiwo.de/my/erfolg/management/weiterbildung-unternehmen-ziehen-sich-ihre-fachkraefte-selbst-heran/22577978.html?ticket=ST-10078437-giQgpYzPpHydR4gvMOKL-ap4 
Quelle Bild 1: Byrne: J.: The «Flight To Quality» In The MBA Market (Forbes, Feb. 17, 2019, Chart Courtesy of Poetsandquants.com)
Quelle Bild 2: Arbeitsgruppe unter Leitung von Claudio Feser, Weiterbildungskommission Uni St. Gallen, Sept. 2020


Autor:


Tags: Digital, Future of Work, Linktipps



Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

*

*